Der Waldheimer Bikerstammtisch wurde im Dezember 1998 gegründet.Das erste Treffen fand statt im Stammlokal Albis Petrol-Corner mit Gleichgesinnten wie Klaus Genscher, Stefan Genscher, Werner Böhme, Edmund Panek, Matthias Eschler und Wilfried Ziegenbalg.
Die damals zugrunde gelegte ungezwungene Stammtisch-Philosophie der Runde ist, dass sich alle, die Spaß am Motorrad haben – egal ob Oldtimer oder modernes Motorrad oder Automobile aller Art, sowie Trikes und „alles was knattert“ – einmal im Monat an einem Tisch versammeln. Das alles in lockerer Atmosphäre, die viele manchmal „einige Minuten“ länger verweilen lässt, als es die „EU-Norm“ vorsieht.
Es gibt sogar Mitglieder, die kein Motorrad o.ä. haben, denen aber unsere Runde einfach gefällt.
Sinn und Zweck waren und sind auch die gemeinsamen Motorradtouren und die Zusammenführung Gleichgesinnter – also Oldtimerleute, Straßenmotorradfahrer, Racer, Bastler, Endurofahrer und alle anderen Fraktionen.
Der Waldheimer Bikerstammtisch ist mittlerweile eine feste Größe in Motorradfahrerkreisen, Stadtverwaltungen und Veranstaltern und in der Oldtimerszene geworden. Der Grund dafür ist, dass wir uns auf zahlreichen Events präsentieren. Darunter Oldtimer-Rallys u.a. durch Waldheim, die mitorganisiert wurden. Das größte Highlight der Stammtischgeschichte war die 1. Oldtimer Rallye Kriebstein im Jahr 2008. Bei dieser konnte unser Potential so richtig gezeigt werden. Es folgten noch 4 weitere bis zum heutigen Tag.
Der 120. Bikerstammtisch fand 10 Jahre nach der Gründung, am 12.12.2008 in Waldheim statt.
Jedes Jahr findet im Frühjahr das beliebte und traditionelle „Anknattern“ statt sowie im Herbst in großer familiärer Runde das legendäre „Abknattern“ zum Saisonausklang statt.
Die Philosophie der Gemeinsamkeit hat sich bis zum heutigen Tag bewährt und bleibt unser Erfolgsrezept.